Träumen Sie von einer einzigartigen Hochzeitsfrisur, die Ihre Persönlichkeit perfekt widerspiegelt? Mit unserer ausführlichen Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Traumfrisur selbst kreieren können – kostengünstig und ganz nach Ihren Vorstellungen.
Warum eine Brautfrisur selber machen?
Eine selbstgemachte Brautfrisur bietet mehrere überzeugende Vorteile:
- Erhebliche Kostenersparnis gegenüber professionellen Stylings
- Vollständige kreative Kontrolle über den eigenen Look
- Möglichkeit zum ausgiebigen Experimentieren und Anpassen
- Authentischer Ausdruck der eigenen Persönlichkeit
- Besondere emotionale Bedeutung durch eigenständige Gestaltung
Vorbereitung: Was Sie für Ihre DIY Brautfrisur benötigen
Die perfekte Brautfrisur erfordert sorgfältige Planung und die richtige Vorbereitung. Berücksichtigen Sie dabei Ihre individuelle Haarbeschaffenheit und planen Sie ausreichend Zeit für Probeläufe ein. Dokumentieren Sie erfolgreiche Styling-Versuche mit Fotos aus verschiedenen Perspektiven.
Die richtigen Werkzeuge und Produkte
- Styling-Grundausstattung:
- Hochwertiger Föhn mit verschiedenen Aufsätzen
- Glättbürste oder Glätteisen
- Lockenstab in passender Größe
- Verschiedene Kämme und Bürsten
- Styling-Produkte:
- Hitzeschutzspray
- Schaumfestiger oder Volumenmousse
- Flexibles Haarspray
- Haarpuder oder Texturspray
- Haarnadeln und durchsichtige Haargummis
Auswahl des passenden Haarschmucks
Frisurstil | Passender Haarschmuck |
---|---|
Klassische Hochsteckfrisur | Elegante Haarnadeln mit Perlen oder Kristallen |
Offene/halboffen Frisur | Filigranes Diadem |
Boho-Style | Natürlicher Blütenkranz |
Traditioneller Look | Klassischer Brautschleier |
Anleitung für 6 kreative Brautfrisuren
Mit der richtigen Technik und etwas Übung können Sie selbst professionell aussehende Brautfrisuren kreieren. Jede der folgenden Styles ist auch für Anfängerinnen geeignet und lässt sich mit etwas Geduld perfekt umsetzen.
Der klassische Chignon
Diese zeitlose Hochsteckfrisur verleiht Ihrem Look elegante Raffinesse. So gelingen die perfekten Stufen:
- Haar gründlich durchbürsten
- Tiefen Pferdeschwanz fixieren
- Pferdeschwanz in zwei Hälften teilen
- Hälften umeinander drehen
- Knoten mit Haarnadeln fixieren
- Mit Haarspray festigen
- Nach Wunsch mit elegantem Haarschmuck verzieren
Romantische Flechtfrisuren
Flechtfrisuren verleihen Ihrem Braut-Styling eine romantische, feminine Note und sind gleichzeitig erstaunlich vielseitig. Von zarten Wasserfallzöpfen über aufwendige Fischgräten-Flechtwerke bis hin zu verspielten französischen Zöpfen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der besondere Charme dieser Frisuren liegt in ihrer natürlichen Eleganz, die sich perfekt für Frühlings- und Sommerhochzeiten eignet.
- Haar in drei Abschnitte teilen
- An einer Seite mit lockerem französischen Zopf beginnen
- Bei jedem Flechtschritt neue Haarpartien hinzufügen
- Zopf diagonal über den Hinterkopf führen
- Mit Haarnadeln an der gegenüberliegenden Seite befestigen
- Einzelne Strähnen sanft herausziehen für mehr Volumen
- Mit Blüten oder Perlnadeln verzieren
Elegante Hochsteckfrisuren
Elegante Hochsteckfrisuren sind wahre Allrounder für den Hochzeitstag: Sie halten zuverlässig, bringen Ihr Gesicht optimal zur Geltung und passen zu nahezu jedem Brautkleid-Stil.
- Vorbereitung:
- Haar vom Vortag verwenden
- Trockenshampoo für besseren Halt auftragen
- Haar in Segmente aufteilen
- Styling-Schritte:
- Obere Partie sanft toupieren
- Seitenpartien nach hinten eindrehen
- Nackenbereich zu lockerem Knoten formen
- Obere Partie über den Knoten drapieren
- Mit Kreuznadeln und Haarspray fixieren
Boho-Look mit Blumenkranz
Der Boho-Look verkörpert einen natürlichen, ungezwungenen Brautstil, der besonders für Gartenhochzeiten, Strandfeste oder rustikale Feiern perfekt passt. Diese Frisur besticht durch ihre lockere Eleganz und bewusst unvollkommene Struktur.
- Haar vorbereiten:
- Über Nacht Zöpfe flechten oder
- Am Morgen mit Lockenstab stylen
- Styling durchführen:
- Oberkopf leicht toupieren
- Zwei dünne Seitenzöpfe flechten
- Zöpfe nach hinten führen und fixieren
- Blumenkranz platzieren
- Mit leichtem Haarspray fixieren
Sleek-Look für moderne Bräute
Der Sleek-Look repräsentiert die moderne, minimalistische Braut und strahlt Selbstbewusstsein und zeitlose Raffinesse aus. Diese glatte, hochglänzende Frisur eignet sich besonders für urbane Hochzeiten und bildet einen eleganten Kontrast zu strukturierten Kleidern.
- Grundvorbereitung:
- Hitzeschutz-Sprühkur auftragen
- Haar mit Glätteisen bearbeiten
- Sparsam Haaröl oder Glanzspray verwenden
- Styling-Schritte:
- Haar streng nach hinten oder mit Seitenscheitel kämmen
- Ponytail auf gewünschter Höhe binden
- Basis mit Haarsträhne umwickeln
- Mit starkem Haarspray fixieren
- Flyaways mit präparierter Zahnbürste glätten
Locken für Volumen und Eleganz
Üppige Locken verleihen jeder Braut einen Hauch von Hollywood-Glamour und zeitloser Eleganz. Diese Frisur besticht durch ihr Volumen und ihre dynamische Bewegung, die besonders auf Hochzeitsfotos zur Geltung kommt.
- Vorbereitung:
- Haar am Vortag waschen
- Hitzeschutz auftragen
- Volumen-Mousse einarbeiten
- Mit Diffusor föhnen
- Lockentechnik:
- 2-3 cm breite Strähnen teilen
- 19-25 mm Lockenstab für kleine Locken
- 32-38 mm für weiche Wellen
- Vordere Partien vom Gesicht weg wickeln
- Locken vollständig abkühlen lassen
- Mit elastischem Haarspray fixieren
Tipps und Tricks für die perfekte DIY Brautfrisur
Die eigene Brautfrisur zu gestalten ist nicht nur kostensparend, sondern bietet auch die Möglichkeit, dem Hochzeitslook eine persönliche Note zu verleihen. Mit der richtigen Vorbereitung und etwas Übung können Sie ein professionell wirkendes Ergebnis erzielen.
- Planen Sie mehrere Probeläufe unter realistischen Bedingungen ein
- Waschen Sie die Haare am Vortag – leicht angerautes Haar lässt sich besser stylen
- Berücksichtigen Sie Umweltfaktoren wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur
- Bitten Sie eine Vertrauensperson um Unterstützung bei schwer erreichbaren Stellen
Fehler vermeiden: Was Sie beachten sollten
- Häufige Fehlerquellen:
- mangelnde Vorbereitung und zu wenig Probeläufe
- Experimente mit neuen Produkten kurz vor der Hochzeit
- Überbearbeitung des Haares durch zu viel Toupierhilfe
- zu straff gezogene Strähnen
- zu hohe Temperaturen bei Hitzegeräten
Langanhaltende Frisuren: So hält Ihr Look den ganzen Tag
Für eine langanhaltende Frisur ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Beginnen Sie mit einem Volumenmousse oder Schaumfestiger auf handtuchtrockenen Haaren vor dem Föhnen.
- Grundlegende Haltetechniken:
- Trockenshampoo oder Texturspray für mehr Griffigkeit
- Hochwertiges Haarspray in mehreren dünnen Schichten auftragen
- Schichtweises Fixieren einzelner Partien
- Kombination verschiedener Befestigungstechniken bei Hochsteckfrisuren
- Notfall-Kit für unterwegs:
- Ersatznadeln in verschiedenen Größen
- Mini-Haarspray
- Extra Haarklammern
- Kleine Bürste oder Kamm